Update vom 05. Februar 2017: Und schon wieder wurde der Rekord überboten. Er liegt nun bei 11.127 CD-Hüllen.
Update vom 22. März 2016: Dieser Rekord wurde heute mit 10.266 Hüllen wieder überboten und liegt somit nicht mehr in meinen Händen.
Am 12. September 2011 erfüllte ich mir einen kleinen Lebenstraum: einen offiziellen Weltrekord für das Guinnessbuch. In einer Kettenreaktion fielen 5969 konventionelle CD-Hüllen und brachen den bisherigen Rekord von 5000, der im Jahr 2008 in Holland aufgestellt wurde. Ursprünglich sollten 6010 CD-Hüllen aufgestellt werden, da beim Aufbau jedoch ein paar Hüllen kaputt gegangen sind, waren es am Ende "nur" noch 5.969.
Karitativer Zweck
Was will ein 18-jähriger Student mit 5969 CD-Hüllen nach dieser Veranstaltung? Richtig: gar nichts! Deswegen sollten die Hüllen nach dem Event wieder verkauft werden. Den Erlös davon spendete ich der Wohltätigkeitsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", da diese Nothilfe in aller Welt leistet und meiner Meinung nach vollkommen unterstützungswüridig ist.
Hüllenverkauf
Tja, da bist du leider etwas zu spät. Die letzten Hüllen wurden bereits verkauft. Insgesamt kamen für den guten Zweck 763,00 EUR zusammen, worauf ich richtig stolz bin. Vielen Dank an alle Käufer, die auch freiwillig noch etwas mehr Geld als gefordert für "Ärzte ohne Grenzen" hinzugaben.
Videos
Video: Der Falldown der CD-Hüllen
Video: Trailer zum Weltrekordversuch
Video: Show (alles was vor dem Umfallen der Hüllen passiert ist)
Pressearbeit
Hier sind einige Presseberichte, die im Zusammenhang mit dem Weltrekordversuch stehen. Manche Berichte waren jedoch nur kurze Zeit auf den Homepages der jeweiligen Veröffentlicher online und wurden in der Zwischenzeit leider wieder offline geschaltet.
- 21.08.2011 Homepage der Joseph-Stiftung, Hauptsponsor
- 22.08.2011 Zwei Berichte bei Radio Galaxy, moderner Radiosender für Bamberg und Coburg
- 09.09.2011 Artikel im "Fränkischer Tag", Lokalzeitung für Franken
- 12.09.2011 Fernsehbeitrag auf BR, Bayerischer Rundfunk (offline)
- 12.09.2011 Noch ein Fernsehbeitrag auf BR, Bayerischer Rundfunk, länger (offline)
- 13.09.2011 Artikel im "Fränkischer Tag", Lokalzeitung für Franken
- 14.09.2011 Homepage der Joseph-Stiftung, Hauptsponsor
Dazu kommen noch diverse Radioberichte, die ich jedoch nicht alle hier zeigen werde beziehungsweise zeigen darf, da diese teilweise nur zum privaten Gebrauch verwendet werden dürfen.
Masterplan
Natürlich musste ich mir einen genauen Plan erstellen, wo welche CD-Hülle stehen soll. Mittlerweile stelle ich euch diesen Plan auch hier online, damit ihr sehen könnt, mit was ich mich die Stunden in der Halle herumquälen musste:
Ich wollte eigentlich auch eine Wall bauen, aber in mehreren Tests hat sich bestätigt, dass die Hüllen dadurch zu stark beschädigt werden, als dass man sie danach noch verkaufen könnte. Ich habe also keine Wall aufgebaut, was besser für die Hüllen und für meine Nerven war :-).
Sponsoren
Mein großer Dank geht an die zahlreichen Sponsoren, die mich bei diesem Weltrekord unterstützen. Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen! Gelistet sind nur die Sponsoren, die dies auch wünschten.
Ein herzliches Dankeschön an:
- ... den Hauptsponsor:Joseph Stiftung Bamberg
- ... Hans Reuther aus Bamberg
- ... Staatssekretärin Melanie Huml
- ... die Steuerkanzlei Kann & Partner
- ... die Brauerei Griees in Geisfeld
- ... das Autohaus Heil in Kirchaich
- ... die Gärtnerei Neubauer aus Bamberg
- ... viele mehr
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort des CD-Hüllen Weltrekordversuches war das Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg, jenes Gymnasium, an dem ich 8 Jahre lang selbst war und am 01.07.2011 mein Abiturzeugnis bekommen habe.
Adresse:
Feldkirchenstraße 20-22
96052 Bamberg