Auf dieser Seite zeige ich euch ein paar mehr oder weniger bekannte Dominotechniken zum Nachbauen für eure eigenen Projekte. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass das hier natürlich nur eine Auswahl ist. Dominobauer erfinden ständig neue Techniken, um ihre Projekte schöner und anspruchsvoller zu gestalten. Die Techniken sind in vier Kategorien geeordet:
- Techiken ohne Materialaufwand - Techniken, für die außer Dominosteinen keine weiteren Hilfsmittel benötigt werden
- Techniken mit geringem Materialaufwand - Techniken, für die kleinere weitere Hilfsmittel benötigt werden, welche meistens im Haushalt gefunden werden können
- Techniken mit hohem Materialaufwand - anspruchsvolle Konstrukte, die jedoch mit Sicherheit für Erstaunen sorgen werden
- Grundausstattung eines Dominobauers - Elemente, die in jedem größeren Dominoprojekt vorkommen und somit als Standard gesehen werden sollten
Weiterhin werde ich jede Technik (außer die Grundausstattung) hinsichtlich ihres Schwierigkeitsgrads bewerten. Die Skala reicht von einem Stern (sehr leicht) bis hin zu fünf Sternen (sehr aufwändig). Der Klick auf eine Technik öffnet ein weiteres Fenster mit Details.
Techniken ohne Materialaufwand
Techniken mit geringem Materialaufwand
Techniken mit hohem Materialaufwand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundausstattung eines Dominobauers
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |